tipp-lackieren.png

Richtig lackieren ist mit guter Vorbereitung keine große Kunst.

spacer_quer.jpg tipp-streichen.png

Wände und Decken richtig streichen, das kleine 1x1 des Malens.

spacer_quer.jpg spacer_quer.jpg

Farben gegen Schreibeffekt

Als Schreibeffekt werden sichtbare helle Spuren auf intensiv getönten Beschichtungen bezeichnet, die bereits bei geringen mechanischen Belastungen wie z.B. Kratzen mit dem Fingernagel oder anderen Gegenständen entstehen.
Dabei handelt es sich um eine typische Materialeigenart aller matten Innenfarben.

Ursache hierfür ist, dass matte Anstriche generell eine offenporige poröse Oberfläche aufweisen.
Durch das Kratzen werden die farbigen Pigmentteilchen verschoben.
Die helleren Pigment- und Füllstoffteile werden dabei freigelegt und ergeben einen sichtbar helleren Streifen.
Bislang konnte dieser Effekt nur mit glänzenden, bindemittelreichen Beschichtungen vermieden werden.

Bei Premium Color Strong gelang es uns durch den Einsatz spezieller Bindemittel und Füllstoffe eine matte Farbe zu entwickeln,
die gegen den Schreibeffekt weitgehend beständig ist.
Die Beschichtung erzeugt eine äußerst wider standsfähige Oberfläche, die mit Nassabriebklasse 1 hoch scheuerbeständig ist.

schreibeffekt.jpg