Unsere Silikonharz-
fassadenfarben:

spacer.jpg ccc_caparol_clean_concept.png spacer_quer.jpg primasil_fassa.farbe.png

Primasil Fassadenfarbe
Weiß und Color

primasil_streichputz-0.png

Primasil Streichputz

Das Konzept für saubere Fassaden


Hoher Regenschutz
Silikonharzfarben vereinen die Vorteile von Silikat und Dispersionsfarben. Wie Silikatfarben sind Silikonharzfarben nicht filmbildend, besonders Wasserdampfdurchlässig und nicht thermoplastisch.
Dazu kommen die positiven Eigenschaften der Dispersionsfarben: hoher Regenschutz, universeller Einsatz auf verschiedenen Untergründen und einfache Verarbeitung.

Konzept für saubere Fassaden
Synthesa setzt bei den silikonharzgebundenen Beschichtungen auf das vom Schwesterunternehmen Caparol entwickelte Caparol Clean Concept CCC. Dieses Konzept bedient sich einer ganzheitlichen Sicht der Verschmutzungsproblematik und zielt auf eine langfristige Wirkung ab.

Um einem mikrobiellen Befall der Fassade vorzubeugen sind Fassadenfarben und Putze, welche nach dem Caparol Clean Concept® entwickelt wurden, so rezeptiert, dass das Nährstoffangebot für Algen und Pilze auf ein Minimum reduziert ist.

Auf thermoplastische oder hydroplastische Ausgangsstoffe wird verzichtet, da Schmutz auf iesen Oberflächen leichter haften bleibt.

Statt der extremen Oberflächenhydrophobie, bei der es durch die partielle Benetzung zu Schmutzläufern und Fleckenbildung kommen kann, setzt das Caparol Clean Concept auf die Kapillarhydrophobie.
Trockene Fassaden bleiben länger sauber.

Alle Produkte mit der Kennzeichnung „CCC“ haben nach DIN EN 1061 Teil 1 eine Wasseraufnahme von w < 0,1 kg/(m².h0,5). Damit wird bezüglich Feuchteaufnahme die beste Klasse erreicht.

i_button.png Produkte - Silikonharzfassadenfarben